EnergieNetze_Zeichenfläche 1
✕
  • Home
  • Energielösungen
    • Photovoltaik
    • Stromspeicher
    • Wallbox
    • Wärme
    • Wärmepumpen
  • Unternehmen
  • News
  • FAQ
  • Kontakt
BREAKING NEWS: Neue Förderung: Sichern Sie sich jetzt bis zu 10.200 € Ersparnis auf Ihre Solaranlage mit Wallbox!
EnergieNetze_Zeichenfläche 1
  • Home
  • Energielösungen
    • Photovoltaik
    • Stromspeicher
    • Wallbox
    • Wärme
    • Wärmepumpen
  • Unternehmen
  • News
  • FAQ
  • Kontakt
Kostenlose Beratung
Kostenlose Beratung
EnergieNetze_Zeichenfläche 1
EnergieNetze_Zeichenfläche 1
EnergieNetze_Zeichenfläche 1
✕
  • Home
  • Energielösungen
    • Photovoltaik
    • Stromspeicher
    • Wallbox
    • Wärme
    • Wärmepumpen
  • Unternehmen
  • News
  • FAQ
  • Kontakt
  • Home
  • Energielösungen
    • Photovoltaik
    • Stromspeicher
    • Wallbox
    • Wärme
    • Wärmepumpen
  • Unternehmen
  • News
  • FAQ
  • Kontakt
Steigende CO₂-Emissionen pro kWh im Jahr 2021: Was das für den Einsatz erneuerbarer Energien bedeutet
September 3, 2023
Woher kommt mein Strom her
Woher kommt der Strom? Energienetze Deutschland liefert die Antwort
September 13, 2023
September 12, 2023

Förderprogramm für Eigenheimbesitzer: Kombi-Paket aus Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Ladestation

Die Bundesregierung macht einen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung und Elektromobilität. Das neue Förderprogramm, angekündigt von Bundesminister Dr. Volker Wissing, bietet Eigenheimbesitzern ab dem 26. September 2023 die Möglichkeit, einen Investitionszuschuss für eine Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem Batteriespeicher und einer Ladestation für Elektrofahrzeuge zu beantragen. Wir bei Energienetze Deutschland sehen dies als eine beispiellose Gelegenheit, den Übergang zu erneuerbaren Energien aktiv zu unterstützen.

Ein Gesamtpaket, das überzeugt

Mit einer maximalen Fördersumme von bis zu 10.200 Euro stellt die Bundesregierung ein Budget von 500 Millionen Euro zur Verfügung. Der Zuschuss ist aufgeteilt in Pauschalbeträge für die Photovoltaikanlage und den Batteriespeicher sowie für die Ladestation. Darüber hinaus ist auch ein Innovationsbonus für bidirektionales Laden im Angebot.

Förderprogramm-PV
Zuschuss:

Bis zu 10.200 Euro sind als Zuschuss möglich, um Ihr Eigenheim nachhaltig zu gestalten.

Drei-in-eins:

Das Förderprogramm deckt Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Ladestationen für E-Autos ab. Es ist ein Komplettpaket für eine grüne Zukunft.

Ziel:

Die Initiative will die Elektromobilität fördern und das Stromnetz entlasten, indem mehr Menschen ihren eigenen Strom erzeugen und nutzen.

Bedingung:

Sie müssen bereits ein Elektroauto besitzen oder verbindlich bestellt haben, um für die Förderung in Frage zu kommen.

Antragstellung:

Alles läuft digital über das KfW-Portal, was den Antragsprozess vereinfacht.

Eigenverbrauch:

Der erzeugte Solarstrom sollte vorrangig für das Laden des E-Autos verwendet werden, um die Effizienz des Systems zu maximieren.

Vorteile für unsere Kunden

Netzstabilität und Klimaschutz

Die integrierte Steuerung dieser Anlagen über ein Energiemanagementsystem optimiert den Eigenverbrauch und unterstützt die Netzstabilität. Gleichzeitig leisten Sie als Eigenheimbesitzer einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Unabhängigkeit und Kosteneinsparung

Das Programm fördert die Unabhängigkeit von öffentlichen Ladeinfrastrukturen und Strompreisschwankungen. Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom können Sie Ihre Energiekosten erheblich senken.

Unsere Expertise für Ihr Projekt

Das Team von Energienetze Deutschland steht Ihnen bei der Planung, Installation und Wartung Ihrer neuen Anlagen zur Seite. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Bedürfnissen und den Fördervoraussetzungen entsprechen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit der KfW Förderbank sorgen wir für eine reibungslose Antragsstellung und Abwicklung.

Wie Sie von der Förderung profitieren können

Es sind einige Voraussetzungen zu erfüllen, um für die Förderung in Frage zu kommen. Dazu gehören die Besitzverhältnisse des Elektrofahrzeugs und technische Spezifikationen für die Photovoltaikanlage, den Batteriespeicher und die Ladestation. Für detaillierte Informationen steht Ihnen unser Expertenteam zur Verfügung.

Setzen Sie mit uns einen weiteren Schritt in Richtung einer grünen und nachhaltigen Energiezukunft. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.

FAQs zum Artikel

1Wie hoch ist die maximale Förderung?
Die maximale Förderung beträgt 10.200 Euro. Dieser Betrag setzt sich aus verschiedenen Pauschalbeträgen für Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Ladestation zusammen.
2Wer ist für die Antragstellung zuständig?
Die Anträge können über das Online-Portal der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestellt werden.
3Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Ein eigenes, batteriebetriebenes Elektroauto muss vorhanden oder verbindlich bestellt sein. Zudem müssen die Einbauarbeiten von einem Fachunternehmen durchgeführt und beim Netzbetreiber angemeldet werden.
4Ab wann kann der Antrag gestellt werden?
Die Anträge können ab dem 26. September 2023 eingereicht werden.
5Kann ich die Förderung mit anderen Zuschüssen kombinieren?
Die Kombination mit anderen öffentlichen Fördermitteln ist nicht möglich.
EnergieNetze
Hier können Sie uns finden:
Büro

Energienetze Deutschland GmbH
Am Haag 8
82166 Gräfelfing
Deutschland

Nützliche Links
  • Home
  • Unternehmen
  • News
  • FAQ
  • Kostenlose Beratung
Leistungen
  • Photovoltaik
  • Stromspeicher
  • Wallbox
  • Wärme
Support

Telefon:

089 244106700

E-Mail:

info@energienetzedeutschland.de

© 2023 Energienetze Deutschland | Impressum | Datenschutz | Cookies

Energienetze Deutschland
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen auf unserer Website das beste Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und darauf zuzugreifen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Daten wie Ihr Surfverhalten verarbeiten, um Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verwenden Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinien. Ohne Ihre Zustimmung kann es zu Einschränkungen bei bestimmten Funktionen kommen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}